top of page

FAQ - Häufige Fragen

Frage 1:

Wie messe ich den Halsumfang meines Hundes richtig?

Bitte miss den Halsumfang deines Hundes immer direkt am Hals. Lege das Maßband eng an, ohne großen Abstand zu lassen. ein Finger sollte locker dazwischen passen.

Damit du dir bei der Größe sicher sein kannst, wiederhole die Messung 2–3 Mal und nutze den Durchschnittswert. So sitzt das Halsband später perfekt und angenehm.

Frage 2:

Wie lange halten die Produkte und sollte ich sie überprüfen?

Unsere Halsbänder und Leinen sind robust und für den täglichen Gebrauch gemacht. Damit dein Hund jedoch jederzeit sicher unterwegs ist, empfehlen wir, sie regelmäßig zu überprüfen. Achte dabei vor allem auf Verbindungen, Nähte und Karabiner. So stellst du sicher, dass dein Hund immer zuverlässig und geschützt ausgestattet ist.

Frage 3:

Muss ich beim Spielen mit anderen Hunden etwas beachten?

Ja. Beim Spielen oder Toben mit anderen Hunden solltest du Halsband oder Geschirr besser abnehmen. So verhinderst du, dass sich dein Hund ungewollt verheddert oder verletzt und das Spielen bleibt sicher und unbeschwert.

Frage 4:

Wie pflege ich meine Produkte aus Paracord?

Paracord ist robust, langlebig und pflegeleicht. Damit du lange Freude an deinem Produkt hast, empfehle ich folgende Pflege:

  • Waschen: Am besten in einem Wäschesäckchen bei 30 °C in der Waschmaschine reinigen, so bleiben die Beschläge geschützt.

  • Trocknen: Paracord trocknet schnell an der Luft. Nach Kontakt mit Salzwasser solltest du es mit klarem Wasser abspülen, um Ringe und Verschlüsse zu schonen.

Produkte aus der Paracord-Leder Kombi können nicht in die Waschmaschine. Allerdings können die Paracord Teile mit warmen Wasser und Seife per Hand gesäubert werden.

Frage 5:

Wie pflege ich meine Produkte aus Leder?

Leder ist ein Naturmaterial und besonders langlebig, wenn es richtig gepflegt wird. So bleibt dein Produkt lange schön und stabil:

  • Reinigung: Verschmutzungen mit einem leicht feuchten Tuch abwischen. Bitte keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.

  • Pflege: Leder regelmäßig mit Lederfett oder Lederbalsam behandeln, damit es geschmeidig bleibt und nicht austrocknet.

  • Nässe: Wird das Leder nass, langsam bei Zimmertemperatur trocknen lassen (nicht auf der Heizung oder in der Sonne).

  • Aufbewahrung: An einem trockenen Ort lagern, am besten hängend, damit es in Form bleibt.

Frage 6:

Kann ich das Produkt umtauschen oder zurückgeben?

Da unsere Produkte handgefertigte Unikate sind und individuell nach Bestellung entstehen, ist ein regulärer Umtausch nicht möglich. Sollte jedoch einmal etwas nicht in Ordnung sein, kannst du dich jederzeit an mich wenden. gemeinsam finden wir eine Lösung.

bottom of page